Deutsch English Español Français ???????
ÜBER UNS ANGEBOTE ARCHIV Stellenangebote KONTAKT
Motoren und Getriebe
Kategorie:     Hersteller: 
Diese Maschinen haben wir im Laufe unserer Geschäftstätigkeit verkauft und vermittelt. Sollten Sie sich für eine baugleiche Maschine interessieren, schauen sie in unsere Angebote oder schreiben uns eine Mail. Wir suchen die passende Anlage oder Maschine für Sie.  Unsere aktuelle Auswahl finden Sie unter ANGEBOTE
Referenznummer: Volltextsuche:
Ref.-Nr:3380 70 m / 650 mm 70 m / 650 mm Ref.-Nr:3379 Aufgabetrichter 18 mÂł Aufgabebunker
als Schlitzbunker ausgefĂĽhrt
Länge: 4500 mm
Breite: 2500 mm
Höhe: 3300 mm
Hersteller: Rohr
Baujahr: 1995

hergestellt aus stabiler Stahlblechkonstruktion 
mit den erforderlichen Aussteifungen, 
mit Entlastungskeil, 
Schichthöhenbegrenzer und
eingelegtem Rost Spaltweite 120 mm.
Bunker mit StĂĽtzen, den erforderlichen 
Aussteifungen und Kufen.

Gurtförderer 0/120
Type: UKV - Bunkerabzug
Achsabstand: 8,0 m
Gurtbreite: 800 mm
Förderleistung: 250 - 300 t/h
Steigung: 10 Grad
Antriebsleistung: 7,5 kW Aufgabetrichter 18 m³ Ref.-Nr:3378 HPK 100/350/N Behälterpumpe
Hersteller: Habermann
Typ: HPK 100/350/N
Baujahr: 1994
Recyclingswasser 
Körnungsstation zur Sandstation

Fördermenge: 120 m³/h
komplette Einheit mit gummierten VerschleiĂźteilen, 
Ein- und Ăśberlaufkasten, 
PumpenanschluĂźstĂĽck, 
Keilriementrieb und 
E-Motor: 22 kW HPK 100/350/N Ref.-Nr:3377 SF 2870 Sandfang
Typ: SF 2870
Hersteller: GfA
Baujahr: 1995
Leistung: 60 cbm/h
Wasserdurchflussmenge: 280 cbm/h
Antrieb: 9,2 kW
Troglänge: 7000 mm
Trogbreite: 3000 mm
Leergewicht: 11.200 kg
Betriebsgewicht mit Entwässerungssieb: 33.600 kg
Typ: ESU 1220 - WS

inkl. aller notwendigen Reparaturen um Betriebsbereitschaft her zu stellen. SF 2870 Ref.-Nr:3376 DB 650 / 1500  3 Stück Dosierförderbänder mit Dosierschieber 
Typ: DB 650 / 1500 
Hersteller: GfA
Baujahr: 1995
Achsabstand: 1500 mm 
Gurtbreite: 650 mm (Wirkbereich)
DB 650 / 1500
Ref.-Nr:3375 10 / 6 / 4 - S 3 Prallbrecher
Typ: 10 / 6 / 4 - S 3
Hersteller: SBM Wageneder
Baujahr: 1991
Elektroleistung: 110 kW
Lieferumfang: Elektromotor, Schaltschrank
Ersatzteile sind vorhanden 10 / 6 / 4 - S 3 Ref.-Nr:3374 1800x4000 Siebmaschine 
Typ: 1800x4000
Elektroleistung: 11 kW 1800x4000 Ref.-Nr:3373 SM 1400x3750 1 StĂĽck Vorsieb 
Hersteller: Overberg Stahl- und Maschinen
Typ: SM 1400x3750
Baujahr: 2006 SM 1400x3750 Ref.-Nr:3372 SSTR 1250 Einschwingen - Backenbrecher 
Hersteller: Kleemann - Reiner 
Typ: SSTR 1250
Zustand: Gut
Baujahr: 1988
Maximale Einlauföffnung: 1250 mm SSTR 1250 Ref.-Nr:3371 HEPU Klärer 7,5 x 7,2  Waschwasseraufbereitungsanlage mit Flockungsmittelzugabe 
Hersteller: HEPU
Typ: HEPU Klärer 7,5 x 7,2 
Baujahr: 1995

Bestehend aus: Flockungsanlage im isolierten Container,Klärbecken und
Ăśberlaufbecken, Abwasserpumpe und Schlammpumpe sowie Rohrleitungen 

Im wesentlichen bestehend aus:

Pos. 1  HEPU-KLÄRER, Typ HK 7.5 x 7.2
	Durchmesser Absetzbecken  7500 mm
	Höhe Absetzbecken 7200 mm
	Sedimentationsfläche 44 m²
	Absetzbecken Volumen 313 mÂł
	Schlammpuffer Volumen 195 mÂł

	Betriebsdaten:
	Zulauf TrĂĽbe 7500 l/min
	Feststoff 174 kg/min.

Die ĂĽber das ganze Absetzbecken fĂĽhrende BrĂĽcke
ist mit Tränenblech belegt. Tragkonstruktion 
aus U – Profilen. Konsole zur Befestigung des 
Krählwerkantriebes mit Drehmomentstütze und 
des oberen Lagers des Krälwerkes. 
Breiter Trübeeinlaufkanal mit um die Krählwerkwelle
angeordneter Einlauftrimelle. Verteil – und Bremsschikane
festgeschweißt an der Krälwerkwelle, für die Beruhigung 
der einlaufende TrĂĽbe. 

Äußere Überlaufrinnen auf die Ableitung 
des geklärten Wassers. Überlaufrinnen mit 
in der Höhe verstellbaren Überlaufkanten 
und Tauchbecken fĂĽr die RĂĽckhaltung von 
aufschwimmenden Fremdkörpern. 

Verteilkasten mit mehreren Abgängen für 
die Flockungshilfsmittel – Lösung. Über 
den TrĂĽbeneinlaufkanal ist der Verteiler 
angebracht. Die Flockungshilfsmittel – 
Lösung wird über die gesamte Breite 
des TrĂĽbeeinlaufkanales aufgegeben 
und mittels Schikanen schonend in 
die TrĂĽbe eingemischt.

Krählwerk

Antrieb 5,5 kW
Drezahl 0,72 min-1

Langsam drehender Krählarm mit 
aufgeschweiĂźten Rohren und analogem, 
festem Gegenkrähl zum Verdichten und 
Homogenisieren des Schlammes. 


Pos. 2  Elektrische Steuerung “HK“ 
        Schaltschrankabmessungen:  
	Höhe: 2000 bzw. 2100 mm
	Breite: 1200 mm
	Tiefe: 500 mm
	Sockel – Höhe: 100 mm
        SPS – Steuerung 
	Typ: Simatic 100 U / 102 
	Betriebsspannung 220 / 240 V
	Frequenz 50 – 60 Hz
	Lagertemperatur 20 – 70 ° C
	Betriebstemperatur 0 – 60 ° C
	Datensicherung mit Batterie, 1 Jahr 
	Funktionen: 
-	automatische Steuerung der Schlammabsaugpumpe 
in  Abhängigkeit der Schlammkonsistenz.
-	Automatische Aufbereitung der Flockungshilfsmitte – Lösung
-	Steuerung der Flockungsmittel – 
Dosierpumpe aufgrund der Absetzzeit einer geflockten 
Probe und somit in Abhängigkeit des Feststoffgehaltes 
im zulaufenden Waschwasser.
-	Möglichkeit für den Handbetrieb.

DoppeltĂĽriger Schaltschrank, Schutzart IP 55
SPS – Bediengerät, Typ OP 393 – II für die 
Ein – und Ausgabe von Betriebsdaten und zur 
Anzeige von bis 32 Meldungen in 16 Zeichen.

Pos. 3 Aufbereitungsanlage fĂĽr Flockungshilfsmittel 
– Lösung Typ HFMA 3.2
Behälterinhalt: 3,2 m ³
		Dosierpumpe – Fördermenge 100 l/min. 
		Dosierantrieb 1,5 kW Frequenzregelung
		3 RĂĽhrwerke, Antrieb 0,75 kW
		RĂĽhrwerke Drehzahl 56 min-1
		Pulverdosierung bis 500 kg/h
		Pulvervorratsbehälter max. 60 kg
		Bedarf an Anmachwasser 120 l /min
		Gewicht, leer ca. 750 kg
		Betriebsgewicht ca. 4700 kg

Stahlblechbehälter in geschweißter Konstruktion mit 
Einbauten für eine lange Verweil – und Reifezeit der 
Flockungshilfsmittel – Lösung. Leicht befüllbarer 
Pulvervorratsbehälter mit Deckel und Sichtfenster 
fĂĽr die optische Kontrolle des Pulvervorrates. 

Angebaute Pulverdosierungsvorrichtung mit Elektroheizung, 
damit das Pulver keine Feuchtigkeit aufnimmt. 
Lösetrichter mit tangentialer Wassereinführung 
fĂĽr die rasche und intensive Benetzung und 
Auflösung des Flockungsmittel – Pulvers. 
Drei langsam, dauernd drehende RĂĽhrwerke 
sorgen fĂĽr die intensive und klumpenfreie 
Durchmischung von Pulver mit Wasser und 
unterstĂĽtzen nachhaltig den ReifeprozeĂź. 
Die Dosierung der gereiften Lösung erfolgt 
mittels Exzenterschnecken – oder Schlauchpumpen 
mit stufenlos regulierbarer Drehzahl. 
Pumpe und Antrieb sind über dem Behälter montiert. 

Pos. 4  Messgerät “Absetzzeit“
	Länge:         900 mm
	Höhe: 	         700 mm
	Tiefe: 	         600 mm
	Gewicht:     100 kg

Der Messgerät “Absetzzeit“ misst immer automatisch
die Absetzgeschwindigkeit einer geflockten TrĂĽbeprobe
und steuert die Flockungshilfsmittel – Pumpe in 
Abhängigkeit des in der Trübe mitgeführten Feststoffanteils. 

Die Art der Messung garantiert einen minimalen 
Flockungsmitteleinsatz, da nur schwer 
sedimentierbare Teile durch die Messung erfasst werden. 

Das Gerät besteht aus einem Blechrahmen, darauf 
aufgebaut sind:
-	Messzylinder aus Glas oder Acryl mit der Infrarotlichtquellen
-	Pneumatisch oder elektrisch betätigte Absperrklappe
-	Absperrklappe mit Handhebel fĂĽr die Regulierung der DurchgfluĂźgeschwindigkeit der Probe. 

Pos. 5 	Schlammniveaumessung, Typ VEGALOT 366W
Frischwasser – Behälter 
		Fabrikat: Hamco Dinslaken
		Durchmesser: 11,37 m
		Höhe: 4,95 m, davon Unterring mit 3,0 m 
und Oberring mit 2,0 m 
		Wanddicken: von 2,75 – 4,75 mm 

Als Vorratsbehälter für das geklärte Waschwasser, 
zurĂĽck in den Kreislauf.

Pos. 7) 	Schlammpumpe 
		Fabrikat: HEPU
		Typ: Panzerpumpe 100-330
		mit Q = bis 600 m³/h, H = bis 50 m Fl. “S“ 
und Druckleitung von 50 – 200 mm ohne Elektromotor 

Pos. 8) 	Abwasser – Pumpe 
		Fabrikat: Ritz
		Typ: 200/500 mit Antriebsmotor 132 kW
HEPU Klärer 7,5 x 7,2
  Seite     1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34
  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69
  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104
 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139
 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174
 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209
 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244
 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279
 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314
 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349
 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384
 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419
 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454
 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489
 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524
 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559
 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594
 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625
ÜBER UNS   ANGEBOTE   ARCHIV   KONTAKT     Impressum/Datenschutzerklärung